
Bibellesen kann frustrierend sein. Man fängt motiviert an – und merkt dann: Irgendwie bleibt nichts hängen. Oder man liest brav Kapitel für Kapitel, aber innerlich tut sich wenig. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Dann lesen Sie weiter. William MacDonald hat sieben alltagstaugliche Anregungen, die Ihnen helfen können, mehr aus dem Bibellesen zu machen:
1. Denken Sie nicht zu klein von sich
Bibelstudium ist keine Sache für Profis. Sie müssen keine Theologie studiert haben, um Gott zu begegnen. Jeder Christ darf und soll verstehen, was Gott sagt – Vers für Vers, Wort für Wort.
2. Zeit und Ort sind entscheidend
Ein fester Zeitpunkt (morgens? abends?) und ein ruhiger Ort machen den Unterschied. Wer regelmäßig „Verabredungen mit der Bibel“ einhält, baut eine Gewohnheit auf. Und Routine sorgt für Leichtigkeit bei der Durchführung.
3. Bitten Sie Gott, Ihr Lehrer zu sein
Bevor Sie lesen: Beten Sie. Bitten Sie den Heiligen Geist, Ihnen zu zeigen, was Sie übersehen würden. Psalm 119,18 ist ein guter Startvers: „Tu meine Augen auf, dass ich sehe die Wunder in deinem Gesetz.“
4. Weniger lesen – mehr verstehen
Ein Kapitel ist schnell überflogen und wieder vergessen. Zwei, drei Verse mit Aufmerksamkeit durchdacht bleiben länger im Gedächtnis als ein zu langer Abschnitt. Wiederholtes Lesen vertieft das Verständnis. Bibelstudium ist kein Wettlesen!
5. Machen Sie Ihre Fragen zum Werkzeug
Sie müssen nicht alles sofort verstehen. Im Gegenteil: Wer Fragen stellt, entdeckt mehr. Stellen Sie sich beim Lesen Fragen, um den Text zu durchdringen – und freuen Sie sich über solche, die erst einmal offenbleiben. Sie helfen Ihnen, dranzubleiben.
6. Schreiben Sie das Gelesene in eigenen Worten auf
Was man erklären kann, hat man verstanden. Versuchen Sie, das Gelesene in eigene Worte zu bringen. Schreiben Sie es auf – kurz, knapp, verständlich. Sie werden merken, wie Ihr Bibelverständnis wächst.
7. Teilen Sie, was Sie bewegt
Sprechen Sie mit anderen über das, was Sie angesprochen hat. Nicht perfekt, nicht theologisch – einfach so. Sie werden feststellen: Bibellesen bekommt Tiefe, wenn es geteilt wird.
Bonus-Tipp:
Nutzen Sie Hilfsmittel. Gute Kommentare, verschiedene Übersetzungen oder Gespräche mit anderen helfen Ihnen, weiterzukommen. Gott hat Sie nicht allein auf die Reise geschickt.
Haben Sie Lust bekommen, in der Bibel zu lesen und das Beste für sich herauszuholen? Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Menschen suchen, mit denen Sie Ihre neue Leidenschaft teilen möchten.
Text: Der Inhalt dieses Beitrags orientiert sich an dem Kapitel „Christliches Leben“ aus dem Buch Seiner Spur folgen – Anleitung zur Jüngerschaft von William MacDonald. Der Text wurde für unsere Website redaktionell bearbeitet und für eine digitale Veröffentlichung mit KI-Tools zusammengefasst. Sie können das Buch an unserem Büchertisch beziehen.
Foto: Colin Rowley