Warum wir in der Bibel lesen – und warum es sich 2025 auch für Sie lohnt

Offene Bibel

Das Motto der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Remscheid-Lüttringhausen sehen Sie, wenn Sie auf die Bühne unseres Gemeindehauses schauen: „Sein Wort ist die Wahrheit“. Tatsächlich spielt die Bibel in unserem Gemeindeleben eine zentrale Rolle.

Der Weg zu Gott

Ein zentraler Punkt der Bibel ist, dass sie uns den Weg zu Gott zeigt. In Johannes 14,6 sagt Jesus: „Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit und das Leben! Zum Vater kommt man nur durch mich.“ Das bedeutet, dass Jesus der einzige Weg zu Gott ist. Durch ihn und seine Lehren erfahren wir, wie wir eine Beziehung zu Gott aufbauen können. So verstehen wir, was Gott von uns erwartet und wie wir in seinem Sinne leben können.

Ein Handbuch für das Leben

Wir glauben, dass die Bibel das Wort Gottes ist. Das bedeutet, dass wir darin nicht nur menschliche Gedanken und Erfahrungen finden, sondern dass Gott selbst durch die Texte zu uns spricht. Sie ist für uns eine Art Handbuch, das uns durch das Leben führt. In Psalm 119,105 steht: „Dein Wort ist eine Leuchte für meinen Fuß und ein Licht auf meinem Weg.“

Quelle der Inspiration und des Trostes

Für uns ist die Bibel eine Quelle der Inspiration und des Trostes. In schwierigen Zeiten finden wir in ihren Texten Hoffnung und Ermutigung. Sie hilft uns, unseren Glauben zu vertiefen und eine engere Beziehung zu Gott aufzubauen. Aber sie gibt uns auch praktische Ratschläge für den Alltag und zeigt uns, wie wir ein gutes und erfülltes Leben führen können. In Römer 15,4 steht: „Was in der Heiligen Schrift vor langer Zeit aufgeschrieben wurde, gilt uns, wir sollen daraus lernen. Es ermutigt und tröstet uns, damit wir unsere Hoffnung auf Gottes Zusagen setzen und daran festhalten.“

Verbindung und Gemeinschaft

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Bibel ist, dass sie uns miteinander verbindet. Wenn wir die Bibel lesen und darüber sprechen, teilen wir unsere Gedanken und Erfahrungen und wachsen als Gemeinschaft zusammen. Sie ist ein gemeinsamer Nenner, der uns hilft, unsere Unterschiede zu überwinden und einander besser zu verstehen. In Kolosser 3,16 heißt es: „Lasst die Botschaft von Christus bei euch ihren ganzen Reichtum entfalten! Lehrt einander und weist einander zurecht mit aller Weisheit! Singt Gott aus tiefstem Herzen Psalmen, Lobgesänge und geistliche Lieder!“

Einladung zur Entdeckung

Natürlich ist die Bibel nicht immer leicht zu verstehen, und es gibt viele verschiedene Interpretationen ihrer Texte. Aber gerade das macht sie so faszinierend. Sie lädt uns ein, immer wieder neu zu entdecken und zu hinterfragen, was es bedeutet, ein Christ zu sein. In Sprüche 2,4-5 steht: „Wenn du um Verständnis betest und um Einsicht flehst, wenn du nach ihr suchst wie nach Silber und nach ihr forschst wie nach verborgenen Schätzen, dann wirst du die Ehrfurcht vor dem Herrn verstehen und die Erkenntnis Gottes finden.“

Eine kostenlose Bibel erhalten

Wenn Sie noch keine eigene Bibel besitzen, können Sie sich gern an Holger Volz wenden, der die Aktion „Kostenlose Bibel“ initiiert hat und betreut.

Das Wort Gottes genauer kennenlernen

Haben Sie Interesse, biblische Texte im Zusammenhang zu lesen und daraus zu lernen? Dann schauen Sie sich doch einmal unsere Bibel- und Gebetsstunde an:

Infos und Kontaktdaten gibt es hier ...

Informationen zu dem Bibelverständnis der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Remscheid Lüttringhausen finden sie auf der Seite „Die Grundlagen unserer Gemeinde„.

Bildnachweis: Daniel Morton


    EFG Lüttringhausen

    Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
    Remscheid-Lüttringhausen
    Schulstraße 21b
    42899 Remscheid

    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Cookie-Einstellungen
    Bildnachweise

    Gottesdienst: Sonntags um 10.30 Uhr

    Predigt & Gemeinschaft in der wichtigsten Veranstaltung der Woche

    Informationen

    Corona-Hinweise

    Haben Sie Fragen? Oder Anregungen?

    Sprechen Sie uns an! Auf unserer Kontaktseite erfahren Sie, wie Sie uns am besten erreichen.

    Kontaktseite


    Warum ist für uns die Bibel so wichtig?
    Lesen Sie 5 Argumente ...