7 starke Impulse, die dein Bibelstudium verändern

Bibellesen kann frustrierend sein. Du fängst an, bist motiviert – und dann merkst du: Irgendwie bleibt nichts hängen. Oder du liest brav Kapitel für Kapitel, aber innerlich tut sich wenig. Kommt dir das bekannt vor?

Dann lies weiter. William MacDonald hat einen Ansatz, der anders ist: bodenständig, klar, respektvoll gegenüber der Bibel – und absolut alltagstauglich. Hier sind 7 Dinge, die dir helfen, mehr aus dem Bibellesen zu machen.

1. Denk nicht zu klein von dir

Bibelstudium ist keine Sache für Profis. Du musst nicht Theologie studieren, um Gott zu begegnen. Jeder Christ darf und soll verstehen, was Gott sagt – Schritt für Schritt, Vers für Vers.

2. Zeit und Ort sind fix

Ein fester Zeitpunkt (morgens, abends?) und ein ruhiger Ort machen den Unterschied. Wer regelmäßig „Verabredungen mit der Bibel“ einhält, baut Gewohnheit auf. Und Routine schafft Leichtigkeit.

3. Bitte Gott, dein Lehrer zu sein

Bevor du liest: Bete. Frag den Heiligen Geist, dir zu zeigen, was du übersehen würdest. Psalm 119,18 ist ein guter Startvers: „Tu meine Augen auf, dass ich sehe die Wunder in deinem Gesetz.“

4. Lies weniger – versteh mehr

Ein Kapitel ist schnell überflogen und wieder vergessen. Zwei, drei Verse mit Aufmerksamkeit gelesen – die bleiben länger im Gedächtnis. Wiederholtes Lesen vertieft das Verständnis. Bibelstudium ist kein Wettlesen, sondern wie das Entdecken von Überraschungen.

5. Mach deine Fragen zum Werkzeug

Du musst nicht alles sofort verstehen. Im Gegenteil: Wer Fragen stellt, entdeckt mehr. Stell dir beim Lesen Fragen – und freu dich über jede, die noch offenbleibt. Sie helfen dir, dran zu bleiben.

6. Schreib’s dir auf – in deinen Worten

Was du erklären kannst, hast du verstanden. Versuch, das Gelesene in eigene Worte zu bringen. Schreib es auf – kurz, knapp, verständlich. Dir wird auffallen, wie dein Bibelverständnis wächst.

7. Teile, was dich bewegt

Sprich mit anderen über das, was dich angesprochen hat. Nicht perfekt, nicht theologisch – einfach so. Du wirst merken: Bibellesen bekommt Tiefe, wenn es geteilt wird.

Bonus-Tipp:

Nutze Hilfsmittel. Gute Kommentare, verschiedene Übersetzungen oder Gespräche mit anderen helfen dir, weiterzukommen. Gott hat dich nicht allein auf die Reise geschickt.

Hast du Lust bekommen, in der Bibel zu lesen und das Beste für dich rauszuholen? Du kannst uns gern ansprechen, wenn du Menschen suchst, mit denen du deine neue Leidenschaft teilen möchtest.

Jetzt Kontakt aufnehmen


Quelle: William MacDonald (1917–2007) war ein amerikanischer Bibellehrer. Die Idee zu diesem Text ist aus dem Kapitel „Christliches Leben“ seines Buchs Seiner Spur folgen. Anleitung zur Jüngerschaft (deutsche Ausgabe 2008).
Du kannst das Buch an unserem Büchertisch beziehen.

Foto: Colin Rowley

EFG Lüttringhausen

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Remscheid-Lüttringhausen
Schulstraße 21b
42899 Remscheid

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Bildnachweise

Gottesdienst: Sonntags um 10.30 Uhr

Predigt & Gemeinschaft in der wichtigsten Veranstaltung der Woche

Informationen

Haben Sie Fragen? Oder Anregungen?

Sprechen Sie uns an! Auf unserer Kontaktseite erfahren Sie, wie Sie uns am besten erreichen.

Kontaktseite


Warum ist für uns die Bibel so wichtig?
Lesen Sie 5 Argumente ...